Richtlinie zur Nutzung von Cookies

1. Was sind digitale Markierungen (Cookies)?

Cookies stellen winzige Datensätze dar, die beim Besuch einer digitalen Plattform auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone) abgelegt werden. Ihre primäre Funktion ist die Optimierung des Nutzererlebnisses und die Ermöglichung einer anonymisierten Analyse der Interaktion mit unserer spirituellen Online-Ressource.

2. Welche Arten von Datensätzen nutzen wir?

Auf unserer Plattform unterscheiden wir verschiedene Kategorien von digitalen Markierungen:

Elementare (Notwendige) Cookies

Diese elementaren Datensätze sind unerlässlich, um die grundlegende Funktionstüchtigkeit und Navigation der Plattform sicherzustellen (z.B. Warenkorb-Funktion, Session-Speicherung). Eine Deaktivierung dieser Kategorie ist für den Betrieb der Webseite nicht vorgesehen.

Funktionalitäts-Cookies

Diese Funktionalitäts-Datensätze gestatten es unserer Plattform, erweiterte Features und individuelle Anpassungen für den Nutzer bereitzustellen (z.B. bevorzugte Sprache, Login-Status) und dessen Präferenzen zu speichern.

Analytische Cookies

Durch diese analytischen Hilfsmittel erhalten wir wertvolle Einsichten in das Besucherverhalten, indem wir anonymisierte Interaktionsdaten erfassen und auswerten. Dies dient ausschließlich der kontinuierlichen Verbesserung unserer digitalen Angebote und Kurse.

3. Steuerung und Verwaltung Ihrer Datensätze

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einstellungen für digitale Markierungen (Cookies) direkt in Ihrem Webbrowser zu modifizieren und vorhandene Datensätze zu entfernen. Wir weisen darauf hin, dass eine komplette Blockierung bestimmter Cookies unter Umständen die vollständige Nutzbarkeit und Darstellung unserer Online-Ressource einschränken kann.

4. Einbindung externer Datensätze (Dritte)

In bestimmten Fällen werden Cookies von externen Dienstleistern gesetzt, die unterstützende Funktionalitäten (z.B. Analysetools) auf unserer Plattform integrieren. Die Handhabung dieser Datensätze unterliegt den spezifischen Datenschutzbestimmungen und Richtlinien des jeweiligen Drittanbieters.

5. Ihr Ansprechpartner für diese Richtlinie

Für jegliche Fragen, Anmerkungen oder Klärungen bezüglich dieser Richtlinie zur Nutzung von Cookies stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung:

E-Mail: [email protected]

Letzte Fassung: Dezember 2025